Seitnotizen – Bonusmaterial zum Buch |
|||||||||||
Aktuelles aus den SeitnotizenBulgarische Traditionen und Bräuche"Surva vesela godina, dogodina, do amina!" Am 01. Januar klopfen Kinder mit schön geschmückten Kornelkirschruten (survakniza) auf den Rücken der Erwachsenen und wünschen ihnen ein glückliches und gesundes Neujahr. Dafür werden sie mit Süßigkeiten und Geld beschenkt. Früher war die survakniza mit Wolle, Popcorn und trockenen Früchten verziert, heute wird sie mit buntem Glanzpapier dekoriert. Die Kinder tragen Gedichte und Lieder vor, die speziell für diesen Anlass verfasst wurden. Bild unter: http://detstvoto.net/index.php?newsid=1136 Die Reihe von traditionellen Festen zum Jahresbeginn geht gleich am 06. Januar mit dem Yordanstag weiter. Nach dem religiösen Kalender wird an diesem Tag die Erscheinung des Herrn gefeiert und gleichzeitig der Mut und die Ausdauer der Männer auf die Probe gestellt. Der Pfarrer wirft das Kreuz ins Wasser (Fluss, See, Meer) und die Männer springen rein, um es herauszuholen. Derjenige, dem das gelingt, wird ein gesundes,... [mehr]
Lektion IX - Smalltalk: Zum Wiederholen und MitlernenDeutsch-chinesische Version (de-cn)
Schritt für Schritt zum erfolgreichen Asienteam!PDF-Download /www.accenta-asia.de/wp-content/uploads/
Filmtipps zu den Arabischen GolfstaatenArabian Sands (2007), Regie: Majid Abdulrazak Eine Filmproduktion aus den Vereinigten Arabischen Emiraten über das Leben des Forschers Wilfred Thesiger, der die arabische Halbinsel in den Jahren zwischen 1946 und 1950 bereist hat. Bei amazon.de City of Life (2009), Regie: Ali F. Mostafa Der Film handelt von drei Menschen, die in den Vereinigten Arabischen Emiraten leben, und zeigt ungeschönt und ehrlich ihre Realität und ihre vernichteten Träume. www.cityoflifefilm.com Mohammed - Der Prophet aus der Wüste (2003), Regie: Sissi von Westphalen und Eike Schmitz Eine sehr gelungene ZDF-Dokumentation über die frühe islamische Zeit und die islamische Tradition. Pilgerfahrt nach Mekka - Hinter den Kulissen (2006), National Geographic Eine faszinierende Dokumentation mit einzigartigen Bildern über die Pilgerfahrt, außerdem eine gute geschichtliche Darstellung der Bedeutung Mekkas als Zentrum des Islams. www.nationalgeographic.de
Lektion XXI - Führung: Bezeichnungen für leitende Funktionen, die auf chinesischen Visitenkarten zu finden sindDeutsch-chinesische Version (de-cn)
|
|